
Eine digitale Plattform verknüpft die Teilnehmer des Netzwerks. Lieferdaten werden per Upload oder Schnittstelle direkt ins System geladen und automatisiert auf die Radlogistiker und Fahrzeuge verteilt.
Die Realisierung erfolgte dabei mit freundlicher Unterstützung aus dem EFRE Programm der Europäischen Union. Weiter Information unter:

Mit Mitteln aus dem Big F+E der ILB haben wir in einem zweiten Schritt die Funktionalität der Plattform ausgeweitet.
Neben Verbesserung der UX/UI wurden v.a. unsere Micro-Hubs digitalisiert, ein System zum Versender-spezifischen Loggen von Leergut eingeführt und ein neuer Microservice zur Forecast Planung der Lieferungen etabliert.