top of page

Ahoi vom Hafenplatz

  • jan zukunft
  • 1. Dez. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. März 2020

Juni 2019. Am Hafenplatz unweit des Potsdamer Platz eröffnet unser bislang größtes Verteilzentrum in Berlin.



Auf der Fläche eines ehemaligen Supermarktes ist auf einer Fläche von ca. 400 Quadratmetern ein Verteilzentrum für ausschließlich nachhaltige Logistik entstanden. Betrieben von Cycle Logistics und VeloCarrier werden aus zentralster Lage Biokisten, Obstkörbe, Brot und diverse weitere Artikel mit Lastenrädern und modernen eFahrzeugen in den umliegenden Nachbarschaften verteilt.


Unser Dank geht an die tti-Gruppe, die uns mit ihrem Glauben an Nachhaltigkeit und Mehrwert die Nutzung dieser einmaligen Fläche ermöglicht hat.

Als ehemaliger Supermarkt ist insbesondere die Anlieferinfrastruktur hervorragend für die Radlogistik geeignet. Die Räder kommen über eine Rampe direkt an eine für die Bestückung des Supermarkts errichtete Tür (Bild) und können sogar in die Fläche hinein fahren, um den Beladevorgang so effizient wie möglich zu gestalten.


Zwischennutzung

Die Fläche am Hafenplatz wird von uns in Zwischennutzung genutzt. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Flächen innerhalb des Berliner S-Bahnrings und freuen uns über jegliche Hinweise.

 
 
 

Comments


Kontakt

Das Netzwerk grüne Stadtlogistik wird von der Zukunftsangelegenheiten GmbH betrieben. 

© 2024 Zukunftsangelegenheiten GmbH

Impressum

linkedin.png
RLVD-Logo.png
MWAE_4C.tif
Green Buddy Award 2024_LOGO.png
EU_ESI-Fonds_rechts.jpg
bottom of page